Länge: ca. 7,6 km
Dauer: ca. 3 Std.
Start und Ziel: Lauenauer Straße, Bad Münder-Nienstedt
S-Bahn-Linie: S 5 (Hannover-Hameln)
Buslinie: 18 (Nahverkehr Hameln-Pyrmont) Springe-Bad Münder-Nienstedt
![]() |
![]() |
„Wallmannhütte“ |
![]() |
Alte Taufe | |
![]() |
![]() |
„Nordmannsturm“ Öffnungszeiten: Di–Sa, 10–17 Uhr So 10–19 Uhr |
Der Bad Münderaner Ortsteil Nienstedt liegt auf einer Höhe
von 180 bis 240 m ü. NN und wird als Perle im Deister
bezeichnet. Umgeben von Laubwald, ist Nienstedt ein hervorragender
Ausgangspunkt für Wanderungen in den Deister.
Einige Reiterhöfe machen den Ort auch zum attraktiven Ziel
für Pferdefreunde.
Startpunkt ist die Ortstafel an der Lauenauer Straße. Von hier
aus geht es nach rechts in Richtung Rundwanderweg und
„Wallmannhütte“, die nach etwa 3 km erreicht wird.
An diesem Punkt lohnt sich ein Abstecher in das Waldgebiet
Teufelskammer: Denn ganz in der Nähe ist das sagenumwobene
Bodendenkmal Alte Taufe aus der heidnischgermanischen
Zeit zu bestaunen. Dieser Steinkoloss liegt am
Kammweg zwischen „Nordmannsturm“ und Fernmeldeturm.
Der Weg dorthin ist ausgeschildert.
Nächstes Ziel ist der 19 Meter hohe „Nordmannsturm“, der in den Jahren 1862/63 vom Rintelner Maurer- und Steinhauermeister Constantin Nordmann erbaut wurde und in 382 m Höhe auf dem Reinekensiekskopf steht. Von hier aus führt der Weg auf 2,5 km durch ein malerisches Waldgebiet bis zum Nienstedter Pass, rechts herum ein kleines Stück am Fahrweg (L 401) entlang bis zum Wallmannsweg. Der Reinekensiek führt anschließend wieder zur „Wallmannhütte“ und von dort zurück zum Ausgangspunkt an der Lauenauer Straße.